Jugendlager für Kinder und Jugendliche ab Jahrgang 2014
Zur Anmeldung
Alle Infos (Flyer)
Auf ins Akkordeonlager 2024! Sei Teil der grossen Lagerfamilie, pack dein Akkordeon ein und komm mit. Ein schönes Lagerhaus, eine tolle Umgebung sowie unvergessliche Momente erwarten dich.
Du spielst mit Freude und Begeisterung Akkordeon? Du magst das Musizieren in einer Gruppe? Du besuchst seit mindestens einem Jahr den Akkordeonunterricht? Du möchtest Neues dazulernen und den Spass am Akkordeonspiel auch mit anderen Gleichaltrigen teilen? Dann melde dich gleich an und sichere dir deinen Platz!
Video-Rückblick auf das Jugendlager 2021
Video-Rückblick auf das Jugendlager 2022
8.- 13. April 2024, Ferienhaus «Bruder Klaus» in Lungern
Was: Eine Lagerwoche voller Musik, Spiel und Spass! In kleineren Niveaugruppen wie auch im grossen Lagerorchester entdeckst du spannende Musikstücke, lernst viel Neues dazu und geniesst das Zusammensein mit anderen Kindern und Jugendlichen. Auch Spiel, Sport und Freizeit haben einen wichtigen Platz.
Kosten: Fr. 230.– (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Freizeitprogramm und Musik-unterricht) Jedes weitere Kind der selben Familie (Geschwister) bezahlt je den reduzierten Betrag von Fr. 200.–. Dazu kommt ein Unkostenbeitrag von Fr. 35.- pro Familie für die, durch das Lager organisierte, Anreise. Die möglichen Einsteigeorte sind bei der Online-Anmeldung ersichtlich.
Leitung: Ein motiviertes akkordeon- und musikbegeistertes Lagerteam freut sich auf dich. Susanne Weber und Maria Werren, dipl. Akkordeonlehrerinnen.
Infos: Alle weiteren Infos zum Lager (Anreise, Kleider usw) erhältst du rechtzeitig vor Lagerbeginn. Bei Fragen darfst du dich gerne melden:
- Maria Werren, 079 518 52 12, maria.werren@bluewin.ch oder
- Susanne Weber, 079 273 16 74 susru@gmx.ch
Versicherung: Ist Sache der einzelnen TeilnehmerInnen.
Spenden: Lebensmittelspenden helfen uns, den Lagerpreis tief zu halten. Eine
Lebensmittelspendeliste folgt später. Auch ein finanzieller Beitrag an das Notenmaterial ist sehr willkommen.
Konzert: Als Höhepunkt präsentieren wir die im Lager einstudierten Musikstücke am letzten Lagertag in einem öffentlichen Konzert.
Unterstützung: Das Lager wird unterstützt durch das Programm Jugend & Musik.