concerti

Qui puoi trovare una lista di concerti di fisarmonica dei nostri membri.

Per pubblicare il vostro concerto, cliccate sul seguente link e seguite le istruzioni.
Pubblicare un concerto

accordeon.ch - Dachverband der Schweizer Akkordeonszene | accordéon.ch - Organisation faîtière de la scène suisse de l’accordéon
November 2025

SA

01

Samstag 1. November 2025

17:00

Akkordeon total! Eine musikalische Reise von Bach bis Piazzolla

Ref. Kirche Frutigen

Akkordeon-Solokonzert: das Konzertprogramm besteht aus den meisten Musikliebhabern bekannten Stücken (J. S. Bach, A. Vivaldi, R. Galliano, Z. de Abreu u.a., die ich selbe arrangiert habe. Jeder Zuhörer kann bekanntes Musikinstrument neu entdecken und etwas interessantes für sich finden. Unter folgenden Links finden Sie die Musikbeispiele: Klassik - J. S. Bach -Toccata und Fuge in D-Moll: https://youtu.be/CiMUs8N8Txs Virtuose Unterhaltungsmusik - Z. de Abreu - Tico Tico: https://youtube.com/watch?v=1IvG2E94lCg Andere Videos und Pressereferenzen finden Sie im Internet unter Alexandre Bytchkov Akkordeon. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

SA

01

Samstag 1. November 2025

17:30

Abendunterhaltung

Mehrzweckhalle Schulhaus Pächterried, Pächterriedstrasse 75, 8105 Watt

Unter der langjährigen musikalischen Leitung von Roger Bär feiern wir unser 65-jähriges Bestehen. Im unverkennbaren Accordissimo-Sound präsentieren wir unserem Publikum Hits und Klassiker von gestern und heute aus dem breiten Spektrum der Rock-, Pop-, Disco- und Schlagerwelt. Ein spezieller musikalischer Leckerbissen ist unser diesjähriges Gastorchester Stroganoff unter der Leitung von Stardirigent Ursus Rogrowski. Lassen Sie sich überraschen, mehr verraten wir an dieser Stelle nicht! Willkommens-Apéro: 17.30 Uhr Nachtessen mit Spaghetti-Plausch: ab 18.00 Uhr Konzertbeginn: 19.30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch, herzlich Ihr Harmonika-Club Regensdorf und Umgebung mit seinem Orchester Accordissimo

SA

01

Samstag 1. November 2025

20:00

Herbstkonzert Harmonika-Orchester Steffisburg

Aula Steffisburg Thun

SO

02

Sonntag 2. November 2025

17:00

Konzert im Pfarreiheim

Pfarreiheim 9552 Bronschhofen

Am Sonntag, den 2. November 2025, ist es wieder so weit! Das Akkordeon-Orchester Wil lädt Sie herzlich zu seinem Jahreskonzert ins Pfarreiheim Bronschhofen ein. Unter der inspirierenden Leitung von Anita Felix hat das Orchester ein abwechslungsreiches und mitreissendes Programm einstudiert. Daniel Felix wird uns mit spannenden Anekdoten und Informationen zu den einzelnen Stücken durch den Abend begleiten. Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten. Im Anschluss an das Konzert laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Apéro im Foyer ein. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und einen unvergesslichen Abend voller Musik!

SO

02

Sonntag 2. November 2025

17:00

RARETÉ - Gams

Alte Mühle, Gams

Mit «RARETÉ» erschafft das DUO BARATTA JETZER einen Klangraum, in dem das Ungehörte zum Klingen gebracht wird. Seltene, vergessene und unentdeckte Werke treten aus dem Schatten ins Licht und entfalten ihre eigene Ausdruckskraft. mit Werken von Amy Marcy Beach (1867-1944), Valérie Secretan (*1954), Gaspard Le Roux (1670 - 1707), Mélanie Hélène Bonis (1858-1937), Anne-Louise Brillon de Jouy und einer Auftragskomposition von Maxime Rayer (*2001). Eintritt frei, Kollekte Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

FR

07

Freitag 7. November 2025

19:30

AOZA Konzerte 2025, musikalische Leitung Nathalie Fahr / Kai Armbruster

07.11.25 kleine ref. Kirche Zürich-Altstetten / 09.11.25 ref. Kirche Trüllikon

Jahreskonzerte 07.11.25 19:30 h und 09.11.25 17:00 h Eintritt frei, Kollekte Programm: Fragmente Krakowiak Rêverie Aragonaise Return to Värmeland Klezmi geht fremd Unterwäx A Jewish Fantasy Samanera

SA

08

Samstag 8. November 2025

18:15

Souper-Concert Les Ondins 2025

Casino d’Orbe

La société d’accordéonistes Les Ondins vous convie à son repas-concert le samedi 8 novembre 2025 au Casino d’Orbe. Déroulement de la soirée : 18h15 : verre de bienvenue 18h45 : Repas 20h30 : Concert Au menu : Salade mêlée Bœuf Bourguignon, purée & carottes Crumble pomme & glace vanille

SA

08

Samstag 8. November 2025

19:30

Jahreskonzert Heinz Handharmonika-Orchester Zürich Oerlikon

Im Saal Kirche Herz Jesu; Schwamendingerstrasse 55; 8050 Zürich Oerlikon

Unter der Leitung von Vadim Fyodorov laden wir Sie ein zu unserem Jahreskonzert im Saal der Kirche Herz Jesu in Zürich Oerlikon. Das Heinz Handharmonika-Orchester Zürich-Oerlikon freut sich Sie mit einem abwechslungsreichen Programm zu begeistern. Unterstützt werden wir durch das Vokalensemble Sangis. Konzertbeginn 19.30 Uhr Türöffnung 18.00 Uhr Nachtessen auf Voranmeldung (Pastaplausch) Eintritt: Fr. 25.- Kinder: Fr. 10.- Vorverkauf ab 22. Oktober 2025 unter der Nummer: 079 665 40 21

SA

08

Samstag 8. November 2025

19:30

Duo Les Canaches - Konzert

Kirchgemeindehaus St.Arbogast. Hohlandstrassse. 8404 Winterthur

Mit viel Charme und Humor reisen wir von England nach Frankreich, über Italien bis in den Osten. Das Programm bietet süsse, freche, innige und rassige Musik vom Chanson bis zum Schweizerlied. Ein ideales Programm auch für musikalische Neueinsteiger:innen. Nina Widmer, Stimme Cindy Schwemmer, Akkordeon

SA

08

Samstag 8. November 2025

20:00

Jahreskonzert

Saal Dorfmatt, 6343 Rotkreuz

Seien Sie herzlich willkommen an unserem Jahreskonzert 2025! Freuen Sie sich sich auf ein schwungvolles Konzert unter dem Motto KARUSSELL. Ein kleiner Apéro wird Ihnen offeriert; die Schwyzerörgeli- und Akkordeonschüler der Musikschule eröffnen den Konzertabend; das Akkordeon Orchester nimmt Sie mit auf eine schwungvolle Karussell-Fahrt und bei selbst gebackenem Kuchen wird der Abend in der Kaffeestube ausklingen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Akkordeon Orchester Risch Rotkreuz

SA

08

Samstag 8. November 2025

20:00

Concert annuel

Prilly

La société d'accordéonistes L’HIRONDELLE a le grand plaisir de vous présenter sa 72ème soirée annuelle. Entourées des musiciens de talent, Malik Besseghir (guitare), Carine Sculati (chant), Franck Widmann (percussion) et Aline Roy (accordéon), nos hirondelles, sous la baguette de Mme Aline Roy, vous invitent à un voyage musical hors du commun. Quelques escales dans des contrées lointaines jalonneront notre parcours, le temps de reposer nos ailes et de faire le plein d’énergie, avant d’atteindre notre destination finale : l’Amérique du Sud, avec ses sonorités vibrantes, chaleureuses et envoûtantes. Laissez-vous emporter par les rythmes, les mélodies et l’énergie contagieuse de cette soirée exceptionnelle. Notre orchestre, sous la baguette de Mme Aline Roy, se réjouit d’ores et déjà de passer ce moment musical en votre compagnie.

SO

09

Sonntag 9. November 2025

11:00

Akkordeon-Solokonzert

Schlosskeller Interlaken, Kleintheater des Kunsthauses Interlaken Schloss 7a 3800 Interlaken,

Der bekannte Akkordeonvirtuose und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, u.a. zweifacher Deutscher Akkordeonmeister, präsentiert die breite Palette der Möglichkeiten des Akkordeons, das in unseren Breiten oft nur aus der Volksmusik bekannt ist. Nicht so in anderen Ländern. Alexandre Bytchkov entführt den Zuhörer in unterschiedlichste Musikwelten und entfacht auf dem Akkordeon ein wahres Feuerwerk mit hohem künstlerischem Anspruch. Das Konzertprogramm besteht aus Werken (A. Vivaldi, Z. de Abreu, A. Piazzolla, R. Galliano u.a.), die den meisten Musikliebhabern bekannt sind. Jeder Zuhörer kann ein bekanntes Musikinstrument neu entdecken und etwas interessantes für sich finden. Ein Vortrag, der unter die Haut geht und den man noch lange in seinem Herzen mit sich trägt. Der Künstler lebt mit seiner Familie in Mainz und arbeitet als freier Dozent im Peter-Cornelius-Konservatorium. Innerhalb kurzer Zeit hat er sich auch in Deutschland einen Namen als herausragender Musiker gemacht.

SO

09

Sonntag 9. November 2025

17:00

Akkordeon-Club Altstätten/ Berneck - Kirchenkonzert

Evangelische Kirche Altstätten, Trogenerstrasse

Herzliche Einladung zu unserem Kirchenkonzert, Motto „Melodie und Rhythmus“, unter der Leitung von Petra Rieger. Als Gastformation begrüssen wir Philipp Roman und sein Perkussions-Ensemble „TaktArt“ von der Musikschule Am Alten Rhein. Türöffnung ab 16.30 Uhr, Eintritt frei, Kollekte.

SO

09

Sonntag 9. November 2025

17:00

AOZA Konzerte 2025, musikalische Leitung Nathalie Fahr / Kai Armbruster

07.11.25 kleine ref. Kirche Zürich-Altstetten / 09.11.25 ref. Kirche Trüllikon

Jahreskonzerte - Eintritt frei, Kollekte 07.11.25 anschliessend gemütliches Beisammensein bei Snacks und Getränken 09.11.25 --

SO

09

Sonntag 9. November 2025

17:00

Duo Les Canaches - Konzert

Musikcontainer im Foyer, Aslystrasse 10, 8610 Uster

Mit viel Charme und Humor reisen wir von England nach Frankreich, über Italien bis in den Osten. Das Programm bietet süsse, freche, innige und rassige Musik vom Chanson bis zum Schweizerlied. Ein ideales Programm auch für musikalische Neueinsteiger:innen. Nina Widmer, Stimme Cindy Schwemmer, Akkordeon

SO

09

Sonntag 9. November 2025

18:00

Concert de l'Orchestre d'Accordéons Patria et Duo Fink positive

La Chaux-de-Fonds

Concert L'Amour de l'Orchestre d'Accordéons Patria et seconde partie par le Duo Fink positive. Buvette à disposition. Entrée gratuite, chapeau à la sortie.

SA

15

Samstag 15. November 2025

19:30

Duo Les Canaches - Konzert

Claquekeller, Kronengasse 4. 5400 Baden

Mit viel Charme und Humor reisen wir von England nach Frankreich, über Italien bis in den Osten. Das Programm bietet süsse, freche, innige und rassige Musik vom Chanson bis zum Schweizerlied. Ein ideales Programm auch für musikalische Neueinsteiger:innen. Nina Widmer, Stimme Cindy Schwemmer, Akkordeon

SO

16

Sonntag 16. November 2025

14:30

Handharmonika-Club Zürich-Albisrieden

Neue Kirche Albisrieden, Ginsterstrasse 48, 8047 Zürich

Sonntagskonzert, Musikalische Leitung: Koni Ruess, Unser Gast: Akkordeonklasse der Musikschule Urdorf, Kaffee und Tee ab 13.30 Uhr, Eintritt frei, Kollekte

SO

16

Sonntag 16. November 2025

15:30

Jahreskonzert Harmonika-Club "Stadt Zürich"

Thomaskirche in Zürich Wiedikon

Als Höhepunkt unseres musikalischen Wirkens führen wir das traditionelle Jahreskonzert in der Thomaskirche in Zürich Wiedikon durch.

SO

16

Sonntag 16. November 2025

17:00

Kirchenkonzert VWH

Ref. Kirche Neftenbach

Kirchenkonzert der VWH. Wir freuen uns, Sie liebe Akkordeonmusikfreundinnen und Akkordeonmusikfreunde zu unserem Kirchenkonzert einzuladen. Die spezielle Ambiance in der Kirche in Verbindung mit konzertanter Akkordeonmusik verspricht auch in diesem Jahr exquisite Hörerlebnisse. Unser musikalischer Leiter und Dirigent, Sergej Stukalin, hat für Sie mit beiden Orchestern wiederum spezielle Musikstücke einstudiert – lassen Sie sich überraschen. Eintritt frei - Kollekte

SO

16

Sonntag 16. November 2025

17:00

Harmonika-Orchester Steffisburg, Kirchenkonzert

Reformierte Kirche Spiez, Kirchgasse 5, 3700 Spiez

SO

16

Sonntag 16. November 2025

17:00

Akkordeon-Club Altstätten/ Berneck - Kirchenkonzert

Evangelische Kirche Berneck, Neugass 6

Herzliche Einladung zu unserem Kirchenkonzert, Motto „Melodie und Rhythmus“, unter der Leitung von Petra Rieger. Als Gastformation begrüssen wir Philipp Roman und sein Perkussions-Ensemble „TaktArt“ von der Musikschule Am Alten Rhein. Türöffnung ab 16.30 Uhr, Eintritt frei, Kollekte.

SO

16

Sonntag 16. November 2025

17:00

Duo Les Canaches - Konzert

Zwinglikirche Saal, Hochstrasse 202, 8200 Schaffhausen

Mit viel Charme und Humor reisen wir von England nach Frankreich, über Italien bis in den Osten. Das Programm bietet süsse, freche, innige und rassige Musik vom Chanson bis zum Schweizerlied. Ein ideales Programm auch für musikalische Neueinsteiger:innen. Nina Widmer, Stimme Cindy Schwemmer, Akkordeon

SO

23

Sonntag 23. November 2025

16:00

Kirchenkonzert VWH

Ref. Kirche Winterthur-Wülflingen

Kirchenkonzert der VWH. Wir freuen uns, Sie liebe Akkordeonmusikfreundinnen und Akkordeonmusikfreunde zu unserem Kirchenkonzert einzuladen. Die spezielle Ambiance in der Kirche in Verbindung mit konzertanter Akkordeonmusik verspricht auch in diesem Jahr exquisite Hörerlebnisse. Unser musikalischer Leiter und Dirigent, Sergej Stukalin, hat für Sie mit beiden Orchestern wiederum spezielle Musikstücke einstudiert – lassen Sie sich überraschen. Nach dem Konzert laden wir Sie herzlich zum kulinarischen Ausklang ins Kirchgemeindehaus ein. Geniessen Sie mit uns zusammen einen kleinen Imbiss, ein Getränk oder selbstgemachte Torten und einen guten Kaffee. www.vwh.ch Eintritt frei - Kollekte

SO

23

Sonntag 23. November 2025

16:30

Kirchenkonzert Akkordeon-Orchester Grüningen

Schlosskirche, 8627 Grüningen

Unter der Leitung von Silvia Meier laden wir euch zu einem rund einstündigen Konzert in der Schlosskirche Grüningen ein. Im Anschluss gibt es wieder die Möglichkeit bei einem kleinen Umtrunk miteinander zu "plaudern". Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten

SO

23

Sonntag 23. November 2025

17:00

Klangvoller Abend

Ref. Kirche, Stäfa

Es erwartet Sie ein Konzertabend der musikalischen Vielfalt und emotionale Höhepunkte bietet. Das Programm ist ein bunter Mix aus verschiedenen Musikstilen, gespielt vom Akkordeon-Orchestern Kern, dem Elite Orchester der Musikschule Kern und dem Musikschule und Revival-Orchester der Musikschule Kern, Stäfa und Rüti zusammen mit dem Hackbrettvirtuosen Nicolas Senn.

SO

23

Sonntag 23. November 2025

17:00

Jahreskonzert Handharmonika Club Biberist

biberena, 4562 Biberist, Emmenstrasse

Wir laden Sie ein zu einem "TIERISCHEN KONZERTVERGNÜGEN". Musikalische Leitung Orchester und die Plauschgruppe: Doris Brügger Musikalische Leitung Schwyzerörgelifründe vom HCB: Peter Fedeli Gastverein: Kinder- und Jugendtheater BRAMEL: Leitung Melanie Braun

SA

29

Samstag 29. November 2025

10:00

RARETÉ - Weinfelden

goldener Dachs, Weinfelden

Mit «RARETÉ» erschafft das DUO BARATTA JETZER einen Klangraum, in dem das Ungehörte zum Klingen gebracht wird. Seltene, vergessene und unentdeckte Werke treten aus dem Schatten ins Licht und entfalten ihre eigene Ausdruckskraft. mit Werken von Amy Marcy Beach (1867-1944), Valérie Secretan (*1954), Gaspard Le Roux (1670 - 1707), Mélanie Hélène Bonis (1858-1937), Anne-Louise Brillon de Jouy und einer Auftragskomposition von Maxime Rayer (*2001). Eintritt frei, Kollekte Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

SO

30

Sonntag 30. November 2025

14:30

Sonntagnachmittagskonzert 2025

Hotel Krone, 3270 Aarberg

Jahreskonzert 30. November 2025 Akkordeon-Orchester Aarberg/Kallnach Beginn: 14.30 Uhr Leitung: Doris Peters

SO

30

Sonntag 30. November 2025

16:00

Le Marteau de Thor - Voyage dans le Grand Nord

Théâtre des Ranches - 1214 Vernier - Genève

Cet automne, l'Avenir de Châtelaine quitte les chaleurs estivales pour vous emmener dans le Grand Nord... ❄ Au programme, une revisite de la mythologie nordique, sur fond d'aurores boréales, de banquises et de rencontres incongrues... 💌 Alors, enfilez vos moufles, vos bonnets et vos grosses bottes fourrées, car ce n'est pas à la chasse au phoque qu'on vous emmène, mais directement au pays du des possibles, au point le plus frisquet de notre planète! 🧊🥶 Attention! Cette année, l'Avenir de Châtelaine se produira le dimanche en fin de journée et non pas le samedi soir. 💢💥 __________________________________________ Informations pratiques : DIMANCHE 30 novembre 2025 📆 Ouverture des portes : 16h ⏲ Concert : 17h 🎵 Tarif : entrée libre, chapeau à la sortie 💰 Petite restauration & buvette sur place 🥂 Réservations : https://framaforms.org/le-marteau-de-thor-reservation... _____________________________________________________ Accès : TPG : bus 6, 19, 53, 57 - Vernier - Ecole 🚌 Vélo : parking à vélo 🚲 Voiture : places bleues dans le quartier 🚃

SO

30

Sonntag 30. November 2025

17:00

RARETÉ - Winterthur

Altes Stadthaus, Winterthur

Mit «RARETÉ» erschafft das DUO BARATTA JETZER einen Klangraum, in dem das Ungehörte zum Klingen gebracht wird. Seltene, vergessene und unentdeckte Werke treten aus dem Schatten ins Licht und entfalten ihre eigene Ausdruckskraft. mit Werken von Amy Marcy Beach (1867-1944), Valérie Secretan (*1954), Gaspard Le Roux (1670 - 1707), Mélanie Hélène Bonis (1858-1937), Anne-Louise Brillon de Jouy und einer Auftragskomposition von Maxime Rayer (*2001). Eintritt frei, Kollekte Kollektenempfehlung CHF 15 / CHF 25 / CHF 35

SO

30

Sonntag 30. November 2025

17:00

Duo Les Canaches - Konzert

Verein Zürcher Eingliederung, Neumünsterallee 10, 8008 Zürich

Mit viel Charme und Humor reisen wir von England nach Frankreich, über Italien bis in den Osten. Das Programm bietet süsse, freche, innige und rassige Musik vom Chanson bis zum Schweizerlied. Ein ideales Programm auch für musikalische Neueinsteiger:innen. Nina Widmer, Stimme Cindy Schwemmer, Akkordeon

Dezember 2025

SO

07

Sonntag 7. Dezember 2025

16:00

Kirchenkonzert - Wiener Klänge - Akkordeon Spielring Lyss

Grosse reformierte Kirche Lyss, Kirchgasse 2, 3250 Lyss

Der Akkordeon-Spielring Lyss lädt herzlich ein zu einem festlichen Kirchenkonzert voller Wiener Charme und besinnlicher Stimmung. Lassen Sie sich verzaubern von Melodien, die Herz und Seele berühren – von beliebten Klassikern wie Dichter und Bauer, Der Zigeunerbaron und Einsamer Hirte. Diese bekannten Werke fügen sich harmonisch in den festlichen Rahmen der Adventszeit ein. Das Akkordeon-Orchester und das VIVA MUSICA entführt Sie in eine Welt voller Walzerseligkeit, Operettenflair und stiller Vorfreude auf Weihnachten. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre von Wärme, Licht und Musik – ein Konzert, das innehalten lässt und auf die schönste Zeit des Jahres einstimmt.

SO

07

Sonntag 7. Dezember 2025

17:00

Harmonika-Orchester Steffisburg, Kirchenkonzert

Reformierte Kirche Konolfingen, Kirchweg 8, 3510 Konolfingen

Januar 2026

SA

10

Samstag 10. Januar 2026

19:30

Akkordeon-Solokonzert

Ref. Kirche, Kirchstrasse 1, 3672 Oberdiessbach

Guten Tag mein Name ist Alexandre Bytchkov, mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe, u.a. zweifacher Deutscher Meister (der einzige in Deutschland), Berufsmusiker, freier Dozent am Peter-Cornelius-Konservatorium (Mainz, RLP, Germany). Das Konzertprogramm besteht aus Werken, die den meisten Musikliebhabern bekannt sind. Jeder Zuhörer kann ein bekanntes Musikinstrument neu entdecken und etwas interessantes für sich finden. Unter folgenden Links finden Sie die Musikbeispiele: Klassik - J. S. Bach -Toccata und Fuge in D-Moll: https://youtu.be/CiMUs8N8Txs Virtuose Unterhaltungsmusik - Z. de Abreu - Tico Tico: https://www.youtube.com/watch?v=1IvG2E94lCg Andere Videos und Pressereferenzen finden Sie im Internet unter Alexandre Bytchkov Akkordeon. Ich würde mich freuen, Sie und Ihre Freunde zu diesem interessanten Konzert begrüßen zu dürfen.

Februar 2026

SO

01

Sonntag 1. Februar 2026

17:00

Harmonika-Club Regensdorf und Umgebung: Accordissimo in Concert

ref. Kirche Regensdorf

Unter der langjährigen musikalischen Leitung von Roger Bär performt das Orchester "Accordissimo" des Harmonika-Clubs Regensdorf und Umgebung im unverkennbaren Accordissimo-Sound Hits und Klassiker von gestern und heute aus dem breiten Spektrum der Rock-, Pop-, Disco- und Schlagerwelt.

März 2026

SA

21

Samstag 21. März 2026

18:00

Frühjahrskonzert VWH

Ref. Kirchgemeindehaus, Lindenplatz14, Winterthur-Wülflingen

Frühjahrskonzert der VWH im ref. Kirchgemeindehaus Winterthur-Wülflingen. Weitere Informationen unter www.vwh.ch und folgen später

März 2027

SO

07

Sonntag 7. März 2027

16:30

„Akkordeon Total! Von Klassik bis Piazzolla

Röm.-Kath. Stadtkirche, Kirchpl. 8, 5400 Baden

Der bekannte Akkordeonvirtuose und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, u.a. zweifacher Deutscher Akkordeonmeister (der einzige in Deutschland), präsentiert die breite Palette der Möglichkeiten des Akkordeons, das in unseren Breiten oft nur aus der Volksmusik bekannt ist. Nicht so in anderen Ländern. Alexandre Bytchkov entführt den Zuhörer in unterschiedlichste Musikwelten und entfacht auf dem Akkordeon ein wahres Feuerwerk mit hohem künstlerischem Anspruch. Das Konzertprogramm besteht aus Werken (J. S. Bach, A. Vivaldi, Z. de Abreu, A. Piazzolla u.a.), die den meisten Musikliebhabern bekannt sind. Jeder Zuhörer kann ein bekanntes Musikinstrument neu entdecken und etwas interessantes für sich finden. Ein Vortrag, der unter die Haut geht und den man noch lange in seinem Herzen mit sich trägt.